Calendar Lock PEA - Download
Haste mal 'n Euro?
Kleine Spenden motivieren dazu, das Programm weiter zu entwickeln...
Danke!
Bitcoin Adresse:
Bitcoin Adresse:
bc1q08w7z5xg9xmeq6q3kp8d3qv06cd0hx2wnnhswk

Danke!
Cardano Adresse (ADAs):
Cardano Adresse (ADAs):
addr1qyl2rve0dgzw93t23ru9lruvr9z7wmdkjhpn7p2z3h0ks9hatqasgrrxwrkae2r2ccs77pxt028s90mep27za25566esr9r3an

Neueste Version: Calendar Lock PEA 1.6
Prüfsumme (checksum) ermittelnSchlüsselableitungsfunktion: Catena-Dragonfly, Argon2
Chiffre (EAX-Modus): Threefish, AES-256, Serpent
Hashfunktion: Blake2b, SHA-, SHA-512
Quellcode (Download): calendar-lock-pea-1.6-src.zip
Andere Versionen
Aktuelle Standard-PEA als tar-Archiv
Versionsprotokoll
Von 0.3-beta auf 0.4-beta
- Wochenansicht
- Status von Terminen: abgesagt (durchgestrichen), vorläufig (mit Fragezeichen)
-
Wiederholungsregeln (zusätzlich zu täglicher, wöchentlicher, monatlicher, jährlicher Wiederholung
mit Wiederholungsanzahl und Enddatum):
- Bestimmte Wochentage wie der zweite Samstag im Monat oder jede Woche freitags und samstags
- Intervalle wie jedes dritte Jahr oder jeden zweiten Tag
- Einzelne Wiederholungen
- Ausnahmen von Wiederholungsregeln
- Zeichenkodierung mit Circumflex wie in RFC 6868 beschrieben.
-
Fehlerbehebungen:
- Beim Import von ics-Dateien mit count-Eigenschaft wurde ein Ereignis zu wenig angezeigt.
- Importierten Kalendern ohne Namen wurde immer der gleiche Name zugewiesen
- Termine, die um 0:00Uhr begannen, wurden ab 1:00Uhr angezeigt
- Monatliche Termine am 31. wurden unter bestimmten Umständen falsch angezeigt
- Monatsansicht: Wochentagsnamen werden übersetzt
Von 0.4-beta auf 1.0 (stable)
- Bedienbarkeit: Diverse Einstellungen (Farben, Schriftgröße, Startzeit des Kalenderansicht...), Programm startet an letztem Ort und mit letzter Größe, Drag&Drop von ics-Dateien beim Öfnnen
-
Fehlerbehebungen:
- Mehrfaches Klicken des OK-Button während der Entschlüsselung öffnete Kalender mehrfach
- Die Endzeit wurde falsch angezeigt für Termin, die um 0.00Uhr begannen
- Vor 1:00Uhr und nach 23:00Uhr öffneten sich weder die Termininfo noch der Dialog zum Ändern des Termin
- Die Linie der Stunde 23 lang über dem Termin-Button
- Endzeiten nach 23:00Uhr wurden nicht angezeigt
- Das Lesen von TZID-Parametern mit Zeitangabe beim Import anderer Kalenderdateien schlug fehl
- Es konnten nur entweder VALUE- oder TZID-Parameter beim Import anderer Kalenderdateien gelesen werden
- Ausbau der Barrierefreiheit (noch nicht vollständig)
- Kleine Änderungen der Benutzer-Schnittstelle, einige JUnit-Testklassen
Von 1.0 auf 1.1 (beta)
- Cloud-Anbindung mit WebDAV-Protokoll
- Optional Extra-Datei für jeden Kalender oder alle Kalender in einer Datei
- Nach neueren Versionen suchen als Menü-Eintrag
- Performance-Verbesserungen und kleinere Fehlerbehebungen
Von 1.1 (beta) auf 1.2
- Ort von Events
- Einzelne Kalender können ein- und ausgeblendet werden
- Einmalige Authorisierung zur Cloud
- Cloud-Dateien werden nicht standardmäßig geöffnet (ausgewählt)
- Diverse kleinere Fehlerbehebungen und Änderungen
Von 1.2 auf 1.3
- Läuft jetzt auf Java 8 bis Java 17 (Cloud-Bibliotheken wurden ersetzt)
- Algorithmen für Verschlüsselung, Hash und Schlüsselableitung können gewählt werden
- Textsuche in den Terminen
- Änderungen in Barrierefreiheit und Benutzerinterface
- Diverse kleinere Fehlerbehebungen und Änderungen
Von 1.3 auf 1.4
- Parameter der Schlüsselableitung können an die eigenen Verhältnisse und Sicherheitsbedürfnisse angepasst werden
- Schlüsseldateien können als zweiter Faktor neben dem Passwort hinzugefügt werden
- Automatisches Suchen nach Updates (optional)
- Das Setzen und Ändern von Terminen wurde verbessert
- Eine Webseite (URL) als Eigenschaft von Terminen kann gesetzt und geöffnet werden
- Kleinere Fehlerbehebungen und Änderungen
Von 1.4 auf 1.5
- Eine einfache Aufgabenverwaltung neben dem Kalender (iCalendars VTODO)
- Ändern und Installieren von Sprachen, neue Sprachunterstützung: TK, ES, FR, RU
- Algorithmen und Parameter in einem Fenster setzen
- Diverse kleinere Fehlerbehebungen, Performance- und Bedienbarkeits-Verbesserungen
Von 1.5 auf 1.6
- Encryption at rest: Nicht mehr verwendete Daten separat speichern und verschlüsseln
- Befehlszeilenmodus: Ermöglicht das Überspringen des Passwort-Dialogs und das direkte Öffnen des Kalenders mit einem Klick
- Barrierefreiheit erweitert (Steuerung über Tastatur)
- Kryptographische Algorithmen: Neu hinzugekommen sind Serpent zur Verschlüsselung und SHA-256 als Hashfunktion
- Diverse Fehlerbehebungen und kleinere Änderungen
Dank an alle, die Calendar Lock PEA oder andere PEAs verbessert, getestet oder rezensiert haben.